Eine kurze Geschichte des Eurofighters: 20 Jahre Diskussion

 

November 1977 Deutschland, Frankreich und Großbritannien befinden, für die Zeit nach 1990 ein neues Jagdflugzeug zu brauchen
Juli 1978 Die Verteidigungsminister dieser Länder prüfen, welche Eigenschaften der Flieger haben soll
Dezember 1983 Spanien und Italien wollen beim »Jäger 90« mitmachen
April 1985 Frankreich verabschiedet sich aus dem Projekt, weil es kein Jagd-, sondern ein Mehrzweckflugzeug will
November 1988 Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien vereinbaren die Entwicklung des »Jägers 90«
April 1992 Die Industrie legt das Angebot vor: Ein Flieger für 134 Millionen Mark
Mai 1992 Volker Rühe will auf den Flieger verzichten
Dezember 1992 Rühe setzt durch, daß aus dem »Jäger 90« ein angeblich abgespeckter Eurofighter in verringerter Stückzahl wird
Januar 1993 Die Industrie senkt den Stückpreis vorübergehend auf 125 Millionen Mark
Juli 1997 Die CDU-FDP-Koalition stimmt der Finanzierung des Fighters für die nächsten vier Jahre zu
Oktober 1997 Die Bundesregierung, Verteidigungs- und Haushaltsausschuß beschließen die Beschaffung des Flugzeugs

Diese Tabelle wurde der tilt-Ausgabe 1/98 entnommen.