Zu den Rubriken: [ Schwerpunktthema ] [ Friedensbewegung ] [ Totalverweigerung ] [ Militär ] [ Transnationales ] [ Zivildienst ] [ Leserbriefe ]
Das 21. Jahrhundert: Eine Rüstzeit ohne Ende?
Märchenhafte Gewinne für die Waffenschmieden damit wir auch morgen noch kraftvoll gegen Windmühlenflügel kämpfen können
Der Jäger ist tot - es lebe der Fighter!
Warum das überflüssigste Kampfflugzeug der Welt jetzt doch gebaut wird
Israel macht Türkei fit für den Kurden-Krieg Die türkischen Militärs schmeißen das Geld beiden Händen zum Fenster hinaus. Für die nächsten zehn Jahre stehen in der Türkei 31 Milliarden Dollar für die Modernisierung der Truppe zur Verfügung. Der Generalstab in Ankara unterliegt praktisch keiner zivilen Kontrolle: Man spendiert sich die Gelder selbst; gegebenenfalls müssen Parlament oder Regierung halt einen Nachtragshaushalt genehmigeDer Rest der Einnahmen kommen aus dem Glücksspiel: Wer in der Türkei Toto oder Lotto spielt und bei Pferderennen wettet, finanziert damit die staatlichen Rüstungsbetriebe.USA macht böse Mi(e)ne zum guten Spiel
Friedensnobelpreis für Minengegner - Amis boykottieren Antiminenabkommen
Die FJS-Connection - Im Schatten der Amigos Noch immer beschäftigt die deutschen Gerichte und Ermittler ein Waffendeal, der derart bizarr ist und in dem es derart vor erlauchten Namen wimmelt, daß es jedem anständigen Journalisten in der Feder juckt. Rüstungssplitter
Kleine Anfrage wegen großer Sauerei
Nach der Arrestierung des TKDVers Axel Krauße soll das Verteidigungsministerium Stellung beziehen
Deti gab sich als Toti aus: Prozeß
Prozeßfarce wegen falscher Namensangabe
Rechtsradikale Hobbyfilmer und braune Fluten überrollen die Bundeswehr
Der braune Sumpf blubbert noch
Das Ritterkreuzträger-Treffen in Hammelburg und wie die Bundeswehr doch ein bißchen mittat
Glosse: Entschuldigen Sie?
Ein Tritt in den Arsch vom Zivi-Boß
Der ZDL-Bundesbeauftragter Hackler meint, daß Zivis werden immer unkritischer werden. Er hat persönlich die Zivildienstleistenden zu mehr Kritik und Offenheit aufgefordert.TKDV light für Profifußballer zum Nulltarif?
Wie man als Verteidig(-weiger)er das BAZ geschickt umdribbeltZivildiensttip 13: Über Disziplin und Leidfäden
Warum es im Zivildienst mehr Pflichten als Rechte gibt
Dicke Backen aus Gewissensgründen
Seit zehn Jahren gibt es in München Leute, die in die Tasten hauen, statt Windeln zu wechseln und das Cello streichen, statt Besen zu schwingen: Das "Zivildienst Musikprojekt" feiert dieser Tage sein erstes rundes Jubiläum. Zivi als Polizei(arbeits)pferde?Das Grauen hat einen Namen: Manfred Kanther. Der Mann, der immer schon so tolle Ideen zur Abschiebung von Flüchtlingen hatte, hatte jetzt auch noch eine zur Reformierung des Zivildienstes und, in einem Aufwasch, zur Sanierung der deutschen Polizei. Motto: Zivis go police.
Briefe zum Oder-Hochwasser-Titel in tilt 3/97